Redner: Stephan Grabmeier -

Stephan Grabmeier

Future und Impact Designer, Gründer des Impact Design Ecosystem

Stephan Grabmeier ist Future Designer und Transformationsexperte. Er zählt zu den bekanntesten Akteuren des enkelfähigen Wirtschaftens. Seit über 30 Jahren bekleidet Stephan Grabmeier Top Management-Positionen: bei Konzernen wie HypoVereinsbank und Deutsche Telekom AG, bei digitalen Vorreitern wie Consorsbank und Haufe sowie bei Beratungsfirmen wie Kienbaum Management Consultants oder als ehemaliger Gesellschafter des Zukunftsinstitut. Heute bündelt er seine Expertise im von ihm geschaffenen Impact Design Ecosystem und berät Organisationen in allen Facetten der nachhaltigen Transformation.

Als B-Leader ist er Teil der B-Corporation Bewegung in Europa. Stephan Grabmeier engagiert sich als Business Angel für Impact Start-Ups und unterstützt die globalen Social-Business-Aktivitäten im Netzwerk des Friedensnobelpreisträgers von Prof. Muhammad Yunus. Er lehrt an der Kühne Logistics University über Impact Transformation und ist Academic Advisor an der ESCP Business School. Die Ausbildung zu seinen Methode des Impact Business Design ist unter anderem auch an der Management School St. Gallen verankert, an der er ebenso doziert. Mit dem Impact Business Design hat Stephan Grabmeier zusammen mit Dr. Stephan Petzolt den neuen Standard der Organisationsentwicklung im 21. Jahrhundert gesetzt.

Grabmeier hat bis heute an über 23 Büchern mitgewirkt. Nach dem „Future Business Kompass - Kopföffner für besseres Wirtschaften“ (2020) und dem Playbook „Impact Business Design - der Guide zur Modellierung enkelfähiger Organisationen“ (2023) hat er im Oktober 2024 „Re:thinking Sustainability - inspirierende Kopföffner einer regenerativen Wirtschaft“ veröffentlicht, in dem er 12 Stories von Unternehmen und deren Erfolgsmuster in der regenerativen Transformation beschreibt und analysiert. Ein faszinierendes Buch, das Mut macht von Vorbildern zu lernen.

Vortragsthemen:

  • Transformation by design nicht by desaster
    Transformation ist keine Kür sondern Pflicht. Jede Transformation beginnt mit einem Shift des Mindsets, um das nächste Level zu erreichen. Impact Business Design zeigt Wege und Ideen dies kreativ zu erreichen.
  • Future Design: die Kraft der transformativen Megatrends
    Die Art wie wir Zukunft denken, zeigt, wie wir Zukunft zu gestalten. Future Design ist ein methodisches Vorgehen in der Strategiearbeit und dem Entwickeln von Zukunftsbildern für Organisationen.

  • Leadership by impact
    Führung mit Impact ist Führung für enkelfähiges Wirtschaften. Die Rolle und Haltung von Führung wandelt sich zu (mehr) unternehmerischer Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft.

  • Die Zukunft der Arbeit ist Arbeit an der Zukunft
    New Work findet nicht in Old Business statt. Wer von der Zukunft der Arbeit spricht, muss nachhaltige Business Modelle schaffen. Dann ist New Work der Beschleuniger für regenerative Business Potenziale.

  • Regenerative mindsets eats fossil strategies for breakfast
    Die Kraft regenerativer Unternehmenskulturen bewegt nicht nur Unternehmen sondern ganze Ecosysteme. Die Inner Development Goals (IDG’s) zeigen, wie die innere Kultur die äußere Transformation beschleunigt.

Stephan Grabmeier als Redner anfragen

Zurück zur Startseite

Ihr Kontakt für die Rednerbuchung

Gerne beraten wir Sie persönlich rund um die Rednerinnen und Redner des Club of Rome! Wir freuen uns von Ihnen zu hören:

Fon +49.89.547 26 19 0, Mobil: +49.1579.2500 215
clubofrome@econ-referenten.de

Die Econ Referenten-Agentur vermittelt auch Redner und Moderatoren zu weiteren Themen, die Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Gäste brennend interessieren. Von Geopolitik, Sport, Wirtschaft bis Abenteuer: Auf unserer Hauptseite finden Sie weitere Referenten, die Spannendes und Zukunftsweisendes zu sagen haben.

Redner & Moderatoren Themen