Redner: Dr. rer.nat. Dipl.-Geogr. Daniel Dahm -

Dr. rer.nat. Dipl.-Geogr. Daniel Dahm

Geograph und Nachhaltigkeitsforscher

Daniel Dahm widmet sich seit den 1990er Jahren der Re:Generation und dem Aufbau der (materiellen und immateriellen) gemeinsamen Lebensgrundlagen der Menschheit. Insbesondere die ökologischen und ökonomischen Wechselwirkungen zwischen Biogeosphäre und Anthroposphäre und deren Umsetzung in Politik, Gesellschaft und (Finanz-)Wirtschaft stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit.

Als Gründer der United Sustainability Group zielt er auf die Etablierung einer regenerativen Ökonomie und (Impact-) Investitionen für den Aufbau der infrastrukturellen und natürlichen Lebensgrundlagen. Daniel Dahm ist Councillor des World Future Council und Beirat des DIN Normenausschuss Finanzen (NAFin) des Deutschen Institut für Normung e.V. und des DIN-Fachforums „Sustainable Finance", Sprecher des Stiftungsrates der Aurelia Stiftung und Juryvorsitzender des Internorga Future Award.  

Im Jahr 2000 wurde mit dem Preis für Ökologische Ökonomie der Schweisfurth-Stiftung ausgezeichnet. Für UNDP (United Nations Development Programme) fungierte er 2019 als Chairman des Expert Panel Circular Economy and Waste Management. Zuvor war er u.a. als wissenschaftlicher Direktor des European Centre for Sustainability Research ECS der Zeppelin Universität, langjähriger Wissenschaftler und Forschungsleiter am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie sowie als akademischer Lehrbeauftragter in diversen wissenschaftlichen Institutionen tätig.  

Als Gründer und Co-Gründer brachte er seit den 2000er Jahren diverse Unternehmen, zivilgesellschaftliche Organisationen und Stiftungen auf den Weg, u.a. ab 2007 das Internetportal Utopia.de und die Utopia-Stiftung, 2009 die Desertec Foundation, 2011 mit der HMC Hamburg Messe u. Congress die „goodgoods“ als weltweit erste Messe für nachhaltige Konsumgüter, 2013 mit der Frankfurter Messe die international erste Messe für nachhaltiges Design „ecostyle“.  

Daniel Dahm publizierte über 60 wissenschaftliche Artikel, Monografien und Buchbeiträge, sein 2019 veröffentlichtes Buch „Benchmark Nachhaltigkeit. Sustainability Zeroline. Maß einer zukunftsfähigen Ökonomie“ widmete sich der Transformation zu einer regenerativen Ökonomie und den Grundlagen einer integrierten Naturkapitalbilanzierung.

Vortragsthemen:

  • Ecosystem Restoration und nachhaltiger globaler Wandel
  • Homo Sapiens in Co-Evolution
    Regeneratives Wirtschaften für eine lebensdienliche Zukunft
  • Earth4All
    50 Jahre nach Grenzen des Wachstums.
  • Food-Print im Anthropozän
    Regenerative Ernährung und regenerative Ökonomie.
  • Finanzwirtschaft für die Re:generation der planetaren Lebensgrundlagen
Daniel Dahm als Redner anfragen

Zurück zur Startseite

Ihr Kontakt für die Rednerbuchung

Gerne beraten wir Sie persönlich rund um die Rednerinnen und Redner des Club of Rome! Wir freuen uns von Ihnen zu hören:

Fon +49.89.547 26 19 0, Mobil: +49.1579.2500 215
clubofrome@econ-referenten.de

Die Econ Referenten-Agentur vermittelt auch Redner und Moderatoren zu weiteren Themen, die Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Gäste brennend interessieren. Von Geopolitik, Sport, Wirtschaft bis Abenteuer: Auf unserer Hauptseite finden Sie weitere Referenten, die Spannendes und Zukunftsweisendes zu sagen haben.

Redner & Moderatoren Themen